9. Fehlerbehebung
Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Die Informationen in diesem Kapitel helfen Ihnen, häufig auftretende Fehlfunktionen beim Drucken zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich frühzeitig an den Pantum-Kundendienst.
Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie mit der Problembehebung beginnen:
• Ist das Netzkabel richtig verbunden und der Drucker eingeschaltet?
• Wurden alle Schutzteile entfernt?
• Wurde die Laser-Tonerkassette ordnungsgemäß eingesetzt?
• Ist das Auffangfach komplett geschlossen?
• Ist das Papier richtig in das Fach eingelegt?
• Ist das Schnittstellenkabel ordnungsgemäß mit dem Drucker und dem Computer verbunden?
• Wurde der richtige Druckertreiber ausgewählt und installiert?
• Wurde der Computeranschluss ordnungsgemäß konfiguriert, und ist er mit dem richtigen Druckeranschluss verbunden?
9.1. Beseitigen von Papierstau
![]() |
Hinweis: |
• Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die folgenden Schritte durchführen, schließen Sie die vordere Abdeckung und ordnen Sie das Papier im Fach. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort. Wenn der Druckvorgang nicht automatisch fortgesetzt wird, drücken Sie auf die entsprechende Taste im Bedienfeld. • Wenn der Drucker immer noch nicht startet, überprüfen Sie, ob das gestaute Papier vollständig entfernt wurde. • Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein. |
9.1.1. Papierstau im Fach
1. Öffnen Sie das Fach.

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

3. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9.1.2. Papierstau im Fach für die manuelle Zufuhr
1. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

2. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9.1.3. Papierstau im optionalen Fach
Wenn ein Papierstau im optionalen Fach vorliegt, entfernen Sie ihn, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, je nach den auf der LCD-Anzeige angezeigten Informationen.
1. Ziehen Sie das optionale Fach heraus.

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

3. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

Falls Sie in diesem Bereich kein Papier sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort:
1. Öffnen Sie das Standard-Zufuhrfach.

2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Standard-Zufuhrfach.

3. Schieben Sie das Fach danach wieder in den Drucker.

9.1.4. Interner Papierstau
![]() |
Hinweis: |
• Berühren Sie nicht den hervorgehobenen Bereich, um Verbrennungen beim Entfernen eines internen Papierstaus in der Fixiereinheit zu vermeiden.
|
1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung.

2. Ziehen Sie die Laser-Tonerkassette gerade heraus. (Wickeln Sie die Tonerkassette in eine schwarze Kunststofftüte oder Papier ein, um zu vermeiden, dass die Tonerkassette Licht ausgesetzt und dadurch die Druckqualität beeinträchtigt wird).

3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

4. Setzen Sie die Laser-Tonerkassette wieder ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, und schließen Sie die vordere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.
9.1.5. Papierstau in der Fixiereinheit
1. Öffnen Sie die hintere Abdeckung.

2. Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Fixiereinheit.

3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

4. Entfernen Sie das gestaute Papier und schließen Sie die Klappe der Fixiereinheit und die hintere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9.1.6. Stau Duplexeinheit
1. Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rückseite des Druckers heraus.

2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexdruck-Einheit.

3. Öffnen Sie das Fach und entfernen Sie das gestaute Papier direkt von unten, falls das Papier nicht zusammen mit der Duplexdruck-Einheit aus dem Drucker kommt.

4. Setzen Sie die Duplexdruck-Einheit wieder ein, wenn Sie den Stau entfernt haben, prüfen Sie die anderen Komponenten des Druckers, vergewissern Sie sich, dass kein weiteres Papier gestaut ist, und schließen Sie die vordere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.














