9. Fehlerbehebung

Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Die Informationen in diesem Kapitel helfen Ihnen, häufig auftretende Fehlfunktionen beim Drucken zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich frühzeitig an den Pantum-Kundendienst.

Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie mit der Problembehebung beginnen:

• Ist das Netzkabel richtig verbunden und der Drucker eingeschaltet?

• Wurden alle Schutzteile entfernt?

• Wurde die Laser-Tonerkassette ordnungsgemäß eingesetzt?

• Ist das Auffangfach komplett geschlossen?

• Ist das Papier richtig in das Fach eingelegt?

• Ist das Schnittstellenkabel ordnungsgemäß mit dem Drucker und dem Computer verbunden?

• Wurde der richtige Druckertreiber ausgewählt und installiert?

• Wurde der Computeranschluss ordnungsgemäß konfiguriert, und ist er mit dem richtigen Druckeranschluss verbunden?

9.1. Beseitigen von Papierstau

note.eps

Hinweis:

• Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die folgenden Schritte durchführen, schließen Sie die vordere Abdeckung und ordnen Sie das Papier im Fach. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort. Wenn der Druckvorgang nicht automatisch fortgesetzt wird, drücken Sie auf die entsprechende Taste im Bedienfeld.

• Wenn der Drucker immer noch nicht startet, überprüfen Sie, ob das gestaute Papier vollständig entfernt wurde.

• Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein.

9.1.1. Papierstau im Fach

1. Öffnen Sie das Fach.

9-1-1.1.eps

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

9-1-1.2.eps

3. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9-1-1.3.eps

9.1.2. Papierstau im Fach für die manuelle Zufuhr

1. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

9-1-2.1.eps

2. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9-1-2.2.eps

9.1.3. Papierstau im optionalen Fach

Wenn ein Papierstau im optionalen Fach vorliegt, entfernen Sie ihn, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, je nach den auf der LCD-Anzeige angezeigten Informationen.

1. Ziehen Sie das optionale Fach heraus.

9-1-3.1.eps

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

9-1-3.2.eps

3. Setzen Sie das Fach wieder in den Drucker ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9-1-3.3.eps

Falls Sie in diesem Bereich kein Papier sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort:

1. Öffnen Sie das Standard-Zufuhrfach.

9-1-3.4.eps

2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Standard-Zufuhrfach.

9-1-3.5.eps

3. Schieben Sie das Fach danach wieder in den Drucker.

9-1-3.6.eps

9.1.4. Interner Papierstau

note.eps

Hinweis:

• Berühren Sie nicht den hervorgehobenen Bereich, um Verbrennungen beim Entfernen eines internen Papierstaus in der Fixiereinheit zu vermeiden.

9-1-4.1.eps

1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung.

9-1-4.2.eps

2. Ziehen Sie die Laser-Tonerkassette gerade heraus. (Wickeln Sie die Tonerkassette in eine schwarze Kunststofftüte oder Papier ein, um zu vermeiden, dass die Tonerkassette Licht ausgesetzt und dadurch die Druckqualität beeinträchtigt wird).

9-1-4.3.eps

3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig gerade heraus.

9-1-4.4.eps

4. Setzen Sie die Laser-Tonerkassette wieder ein, nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, und schließen Sie die vordere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9.1.5. Papierstau in der Fixiereinheit

1. Öffnen Sie die hintere Abdeckung.

9-1-5.1.eps

2. Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Fixiereinheit.

9-1-5.2.eps

3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

9-1-5.3.eps

4. Entfernen Sie das gestaute Papier und schließen Sie die Klappe der Fixiereinheit und die hintere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9-1-5.4.eps

9.1.6. Stau Duplexeinheit

1. Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rückseite des Druckers heraus.

9-1-6.1.eps

2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexdruck-Einheit.

9-1-6.2.eps

3. Öffnen Sie das Fach und entfernen Sie das gestaute Papier direkt von unten, falls das Papier nicht zusammen mit der Duplexdruck-Einheit aus dem Drucker kommt.

9-1-6.3.eps

4. Setzen Sie die Duplexdruck-Einheit wieder ein, wenn Sie den Stau entfernt haben, prüfen Sie die anderen Komponenten des Druckers, vergewissern Sie sich, dass kein weiteres Papier gestaut ist, und schließen Sie die vordere Abdeckung. Der Drucker setzt den Druckvorgang dann automatisch fort.

9.2. Softwarefehler

Problem

Lösung

Der Druckertreiber für den Pantum P3500 Series wurde in den Drucker- und Faxordnern nicht gefunden.

Installieren Sie den Druckertreiber neu.

Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel und das Netzkabel richtig angeschlossen sind.

Der Drucker ist im Bereitschaftsmodus, führt jedoch keine Druckaufträge aus.

Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn der Fehler nach einem Neustart des Druckers weiterhin besteht. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.

Der Treiber konnte nicht installiert werden.

Prüfen Sie, ob der Druckspoolerdienst aktiviert ist. Überprüfen Sie Stromversorgung und Verbindungen des Druckers.

Nach der Änderung der IP-Adresse des Druckers ist der Treiber nicht mehr verfügbar.

Ändern Sie die IP-Adresse des Druckertreiberports.

Installieren Sie das Druckerprogramm erneut, falls das obige Verfahren das Problem nicht behebt.

Es wird empfohlen, dem Netzwerkdrucker eine feste IP-Adresse zuzuweisen.

Es wird empfohlen, die IP-Adresse im DHCP-Netzwerk mit der MAC-Adresse des Druckers zu verbinden.

9.3. Häufig auftretende Probleme

9.3.1. Häufig auftretende Probleme

Problem

Ursache

Lösung

Druckerprobleme

Kein Druckerbetrieb möglich

Das Verbindungskabel vom Drucker zum Computer ist nicht richtig verbunden.

Fehler bei der Angabe des Druckports

Der Drucker ist offline, und „Drucker offline verwenden“ ist aktiviert.

Es liegt ein vom Drucker nicht behebbarer interner Fehler vor (z. B. Papierstau, kein Papier).

Trennen Sie das Druckerkabel und schließen Sie es erneut an. Überprüfen Sie die Windows-Druckereinstellungen, um sicherzustellen, dass der Druckauftrag an den richtigen Anschluss gesendet wird. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit dem richtigen Port verbunden ist, falls der Computer mehrere Ports hat.

Vergewissern Sie sich, dass sich der Drucker im normalen Onlinestatus befindet.

Papier

Fehler beim Papiereinzug

Das Druckmedium wurde falsch eingelegt.

Das Druckmedium erfüllt nicht die Spezifikationen des Druckers.

Die Zufuhrwalze ist verschmutzt.

Führen Sie das Druckmedium richtig zu. Wenn Sie auf speziellen Druckmedien drucken, verwenden Sie das Mehrzweck-Zufuhrfach.

Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

Reinigen Sie die Zufuhrwalze.

Papierstau

Es ist zu viel Papier in das Fach eingelegt.

Das Druckmedium erfüllt nicht die Spezifikationen des Druckers.

In der Papierzuführung befinden sich Fremdkörper.

Die Zufuhrwalze ist verschmutzt.

Interne Teile sind defekt.

Entfernen Sie überschüssiges Papier aus dem Fach. Wenn Sie auf einem speziellen Druckmedium drucken, verwenden Sie das Mehrzweck-Zufuhrfach.

Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier die Spezifikationen erfüllt. Wenn Sie auf einem speziellen Druckmedium drucken, verwenden Sie das Mehrzweck-Zufuhrfach.

Reinigen Sie den Papiertransportweg.

Reinigen Sie die Zufuhrwalze.

Mehrseitiges Drucken auf eingezogenem Papier

Die Druckmedien sind zu stark statisch aufgeladen.

Die Druckmedien sind feucht oder kleben aneinander.

Interne Teile sind defekt.

Trennen Sie die Druckmedien voneinander, um die statische Aufladung zu verringern. Verwenden Sie empfohlene Druckmedien.

Trennen Sie die Druckmedien voneinander oder verwenden Sie qualitativ hochwertigere, trockene Medien.

note.eps

Hinweis:

• Wenden Sie sich an den Pantum-Kundendienst, falls das Problem fortbesteht.

9.3.2. Fehlerhafte Druckergebnisse

Problem

Ursache

Lösung

9-3-2.1.eps

Der Druck ist weißlich oder hell.

• Der Tonerfüllstand ist niedrig.

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Die Auflösung im Druckprogramm ist zu niedrig gewählt, die Dichteeinstellung ist zu niedrig, oder der Tonersparmodus ist aktiviert.

• Die Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen entsprechen, und achten Sie auf deren sachgemäße Verwendung.

• Erhöhen Sie die Druckauflösung oder die Dichte oder deaktivieren Sie den Tonersparmodus im Programm.

9-3-2.2.eps

Tonerflecken

• Die Laser-Tonerkassette ist verschmutzt, oder Toner tritt aus.

• Die Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Der Papiertransportweg ist verschmutzt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papiertransportweg.

• Es empfiehlt sich, die Tonerkassette gegen eine Originalkassette auszutauschen.

9-3-2.3.eps

Weiße Punkte

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Der Papiertransportweg ist verschmutzt.

• Eine interne Komponente der Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Der reflektierende Spiegel des Lasers im Drucker ist verschmutzt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papiertransportweg.

• Reinigen Sie den reflektierenden Spiegel des Lasers.

9-3-2.4.eps

Sich ablösender Toner

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Der Drucker ist innen verschmutzt.

• Die Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Eine interne Komponente des Druckers ist beschädigt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie das Innere des Druckers.

• Es empfiehlt sich, die Tonerkassette gegen eine Originalkassette auszutauschen.

9-3-2.5.eps

Schwarze Längsstreifen

• Die Laser-Tonerkassette ist verschmutzt.

• Eine interne Komponente der Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Der reflektierende Spiegel des Lasers im Drucker ist verschmutzt.

• Der Papiertransportweg ist verschmutzt.

• Reinigen Sie den reflektierenden Spiegel des Lasers an der Rückseite des Druckers.

• Reinigen Sie die Papierzuführung an der Rückseite des Druckers.

9-3-2.6.eps

Schwarzer Hintergrund (grauer Hintergrund)

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Die Laser-Tonerkassette ist verschmutzt.

• Eine interne Komponente der Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Der Papiertransportweg ist verschmutzt.

• Im Drucker liegt eine abnormale Übertragungsspannung an.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papiertransportweg im Inneren des Druckers.

9-3-2.7.eps

Regelmäßige Markierungen

• Die Laser-Tonerkassette ist verschmutzt.

• Eine interne Komponente der Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Die Fixiereinheit ist defekt.

• Reinigen Sie die Laser-Tonerkassette oder ersetzen Sie sie durch eine neue.

• Wenden Sie sich zwecks Reparatur oder Austausch der Fixiereinheit an den Pantum-Kundendienst.

9-3-2.8.eps

Verzerrter Druck

• Das Druckmedium wurde falsch eingelegt.

• Der Papiertransportweg des Druckers ist verschmutzt.

• Legen Sie das Druckmedium ordnungsgemäß in den Drucker.

• Reinigen Sie den Papiertransportweg im Inneren des Druckers.

9-3-2.9.eps

Zerknittertes Papier

• Das Druckmedium wurde falsch eingelegt.

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen.

• Der Papiertransportweg im Drucker ist verschmutzt.

• Die Fixiereinheit des Druckers ist defekt.

• Legen Sie das Druckmedium ordnungsgemäß in den Drucker.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papiertransportweg im Inneren des Druckers.

9-3-2.10.eps

Schmutz auf der Rückseite

• Die Laser-Tonerkassette ist verschmutzt.

• Die Übertragungswalze im Drucker ist verschmutzt.

• Im Drucker liegt eine abnormale Übertragungsspannung an.

• Reinigen Sie die Laser-Tonerkassette oder ersetzen Sie sie durch eine neue.

• Reinigen Sie die Übertragungskomponenten im Inneren des Druckers.

9-3-2.11.eps

Komplett schwarze Seite

• Die Laser-Tonerkassette ist falsch installiert.

• Eine interne Komponente der Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Die Laser-Tonerkassette ist falsch oder gar nicht eingesetzt.

• Stellen Sie sicher, dass die Tonerkassette ordnungsgemäß eingesetzt ist.

• Es empfiehlt sich, die Tonerkassette gegen eine Originalkassette auszutauschen.

9-3-2.12.eps

Tonerflecken auf dem Papier

• Das Druckmedium entspricht nicht den Spezifikationen des Druckers (z. B. zu feucht oder zu rau).

• Der Drucker ist innen verschmutzt.

• Die Laser-Tonerkassette ist beschädigt.

• Eine interne Komponente des Druckers ist beschädigt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie das Innere des Druckers.

9-3-2.13.eps

Querstreifen

• Die Laser-Tonerkassette ist falsch installiert.

• Die Laser-Tonerkassette ist möglicherweise beschädigt.

• Eine interne Komponente des Druckers ist beschädigt.

• Stellen Sie sicher, dass die Tonerkassette ordnungsgemäß eingesetzt ist.

note.eps

Hinweis:

• Die oben aufgeführten Probleme lassen sich durch Reinigung oder Austausch der Tonerkassette beheben. Wenden Sie sich an den Pantum-Kundendienst, falls das Problem fortbesteht.